- Individualisierung des Lernens: Video- und Audiomaterial kann in eigenem Tempo bearbeitet und z.B. für Notizen angehalten werden
- Kooperation: gemeinsames Schreiben an Texten (ortsunabhängig), einfaches Führen von Schreibgesprächen (ohne Papierkrieg)
- Analyse von eigenen Audioaufzeichnungen beim Sprechtraining (Lautungsübungen)
- Analyse von eigenen Videoaufzeichnungen bei rhetorischen Übungen
- Selbst organisiertes Lernen (ohne Papierkrieg)
- Entdeckendes Lernen

iPad@ksbg ist ein Blog für Lehrpersonen und Schüler*innen an Mittelschulen. Wir stellen vielfältige Möglichkeiten zum Einsatz von Tablets im Unterricht vor. Dabei verfolgen wir insbesondere diese Themen: E-Learning, 1to1 learning, BYOD Projekt, Apps für den Unterricht, Web2.0 Tools, neue Formen der Kollaboration, Trends und Neuigkeiten, Hilfestellungen
Montag, 25. März 2013
Didaktischer Mehrwert
Didaktischer Mehrwert des Einsatzes von iPads:
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen