Samstag, 15. März 2025

DWDS-App: umfassender Sprachbegleiter für unterwegs

Ein riesiges, wissenschaftlich fundiertes Wörterbuch immer zur Hand: Genau das bietet die DWDS-App. Diese App ist nicht einfach nur ein Nachschlagewerk, sondern ein echtes Sprachlabor, das die deutsche Sprache in all ihren Facetten näherbringt.

Das DWDS-Wörterbuch der Gegenwartssprache bietet Informationen zu Form und Bedeutung von über 250 000 Wörtern der deutschen Sprache. Das Wörterbuch basiert auf der digitalisierten Fassung des Wörterbuchs der deutschen Gegenwartssprache; es wird ergänzt durch Teile des Großen Wörterbuchs der deutschen Sprache.

Nun gibt es das DWDS neu auch als mobile App für iOS (ebenso für Android). Sie enthält rund 250 000 Einträge zu Stichwörtern und Wendungen der deutschen Gegenwartssprache. Damit können jederzeit Definitionen, Verwendungsbeispiele, Angaben zu Schreibung, Grammatik und Etymologie sowie Synonyme und typische Wortverbindungen nachgeschlagen werden.

Die App ist kostenlos, werbefrei und erlaubt die Nutzung des DWDS auch ohne Internetverbindung.

App im Appstore



Was die DWDS-App alles bietet:

  • Umfassende Wortdefinitionen: Die App bietet dir detaillierte Erklärungen zu rund 250 000 Stichwörtern und Wendungen der deutschen Gegenwartssprache.
  • Praktische Anwendungsbeispiele: Du lernst, wie Wörter in verschiedenen Kontexten verwendet werden, dank zahlreicher Beispielsätze.
  • Informationen zu Rechtschreibung und Grammatik: Unsicher bei der Schreibweise oder Grammatik? Die App hilft dir weiter.
  • Einblicke in die Wortgeschichte (Etymologie): Entdecke die spannenden Ursprünge und Entwicklungen von Wörtern.
  • Synonyme und typische Wortverbindungen: Erweitere deinen Wortschatz und finde passende Alternativen.
  • Offline-Funktionalität: Die App funktioniert auch ohne Internetverbindung. Das ist besonders praktisch, wenn du unterwegs bist oder dich in Gebieten mit schlechtem Empfang befindest.
  • Wissenschaftliche Fundierung: Das DWDS basiert auf umfangreichen Textkorpora und wissenschaftlicher Forschung. Das bedeutet, du kannst dich auf die Richtigkeit der Informationen verlassen.

Fazit

Die DWDS-App ist ein unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich intensiv mit der deutschen Sprache auseinandersetzen möchten. Sie vereint wissenschaftliche Genauigkeit mit praktischer Anwendbarkeit und ist dank der Offline-Funktion jederzeit und überall einsatzbereit. 

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen